CRS & FATCA
Eine standardisierte Lösung für FATCA, CRS und zukünftige Anforderungen
Egal ob US-FATCA, UK FATCA, EU-Amtshilferichtlinie oder aber der OECD Common Reporting Standard – als Ergebnis der internationalen Bestrebungen zur Förderung der Steuerehrlichkeit setzt sich der Automatische Informationsaustausch in Steuersachen (AEOI/AIA) als globale Lösung durch.
AEOI-Regime
Neue Verfahren und unterschiedliche Anforderungen in Inhalt und Validierung bedeuten für Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen zusätzliche Aufwände für Analyse, Umsetzung und die Implementierung dieser Richtlinien. Darüber hinaus gilt es auch spezifisches Know-how zur Einhaltung der verschiedenen AEOI-Regime aufzubauen.
Optimale Plattform
CRS Suite bietet Ihnen die Möglichkeit diese globalen Anforderungen in nur einer Lösung zu bündeln. Der modulare und moderne Aufbau, sowie die Flexibilität in der Parametrisierung der unterschiedlichen Regelwerke für verschiedene AEOI-Regime dienen Ihnen als optimale Plattform zur Umsetzung aktueller und zukünftiger Meldestandards.
Automatisierte Datenvalidierung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der effizienten automatisierten Datenvalidierung und -verarbeitung bis hin zur Durchführung der Meldung in nur einer Lösung an. Dabei berücksichtigen wir die jeweiligen individuellen Berichtsanforderungen und ergänzen diese um fachliche und technische Standards zur Mandantenfähigkeit, Revisionssicherheit und zum Prozessmonitoring.
AEOI – automatischer Informationsaustausch
CRS Suite
Mit der CRS Suite hat CPB eine standardisierte und flexible Lösung zur Einhaltung der Meldepflicht entwickelt
- Flexibilität im Umfang der Stamm- und Transaktionsdaten
- Variabler Datenimport via Excel, XML, CSV
- Integrierte Validierungsregeln zur Ermittlung der Melderelevanz
- Flexible Integration länderspezifischer Meldeattribute
- Einsatzfähig in jedem Teilnehmerstaat
- Direkte Kommunikation
- Revisionssicher dank höchster Transparenz
Einsatzfähigkeit
- Inhouse
Plattform-unabhängig - Outsourcing
Plattform-unabhängig - Managed Service
CRS as a service - Beratung & Know-How
Michael Gerlach, Geschäftsführer CPB SOFTWARE (GERMANY) GmbH
Der automatische Informationsaustausch
Im Oktober 2014 haben sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenstaaten (G20) gemeinsam mit der OECD auf konkrete Maßnahmen gegen die internationale Steuerflucht bei Kapitaleinkünften geeinigt. Mit Unterstützung der G20-Staaten, insbesondere der USA, hat die OECD einen weltweit einheitlichen „Common Report Standard“ (CRS) oder auch „Standard für den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten“, kurz AIA, definiert.
Vorreiter sind dabei die USA, die bereits mit Erfolg FATCA – ein System mit dem die vollständige Erfassung von Kapitaleinkünften amerikanischer Steuerpflichtiger sichergestellt werden soll – durchgesetzt haben. Dieses FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) genannte System ist Vorlage des künftigen globalen Standards CRS/AIA.
Datenlieferung
Wer muss Daten liefern?
- Banken, Makler
- Bestimmte Organismen für die gemeinsame Anlage von Wertpapieren (OGAW)
- Bestimmte Versicherungsgesellschaften
- Nicht meldepflichtig sind z.B. Zentralbanken, Regierungsorganisationen, o.ä.
Wohin müssen die Daten in Deutschland gemeldet werden?
- Die Meldung erfolgt im ELMA5-Format via ELSTER an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
- Speicherung der Daten beim BZSt für mindestens 15 Jahre
Wann müssen die Daten geliefert werden?
- Jeweils bis Ende September des Folgejahres erstmals zum 30. Juni 2017 für das Jahr 2016
Welche Daten müssen geliefert werden?
- Konten und deren Inhaber bzw. kontrollierende Personen
- Bestehende und Neukonten von natürlichen Personen, ohne Schwellwert des Saldos
- Bestehende und Neukonten von juristischen Personen oder Rechtsgebilde (Domizilgesellschaften, Trusts oder ähnlichen Gebilden), ab 250.000 US-Dollar Saldo (bzw. der entsprechende Betrag in lokaler Währung)
- Salden (zum Ultimo)
- Erträge aus Zinsen und Dividenden
- Erlöse aus Veräußerung oder dem Rückkauf von Vermögensgegenständen
OECD-Standards
Der Standard erwartet von den Finanzinstituten, dass sie jährlich Finanzinformationen, einschließlich Kontosalden, Zins- und Dividendenerträge als auch Erlöse aus dem Verkauf von finanziellen Assets, über Finanzkonten von Privatpersonen und Unternehmen, einschließlich Trusts und Stiftungen, mit den jeweiligen Steuerregimes austauschen.
Inhalt des OECD-Standards sind die Vorgaben zu den auszutauschenden Informationen über
- Finanzkonten,
- den meldepflichtigen Finanzinstituten,
- den unterschiedlichen Konten und betroffenen Steuersubjekten
- sowie den allgemeinen Sorgfaltspflichten, die von den Finanzinstituten zu befolgen sind.
Michael Gerlach, Geschäftsführer CPB SOFTWARE (GERMANY) GmbH
Tax Compliance as a service
Der globale automatische Informationsaustausch als Rundum-Sorglos-Paket
Schaffen Sie sich Zeit für neue Aufgaben und reduzieren dabei Ihren Aufwand – mit den Managed Services von CPB.
Basierend auf Ihren Rohdaten ermitteln wir die melderelevanten Kunden, validieren deren Daten und generieren für Sie Ihre Meldungen. Im Anschluss an Ihre Freigabe übertragen wir diese auch in Ihrem Namen.
Ihre Vorteile
- Keine Lizenzkosten
- Reduzierung der internen Aufwände in IT und Backoffice
- Keine Anpassung bestehender Systeme oder Schnittstellen
- Reduziertes Risiko
- Kein Zeitdruck